In dieser Kategorie findest du Beiträge über die kleine und große Wirtschaft.
Eingestellt am 27. Februar 2009 um 13:26 Uhr » Medien (Nord-) Hessen Wirtschaft Politik
Diese Frage stellt sich dem aufmerksamen Zeitungsleser, vor allem, nachdem die EU am Dienstag Subventionen für den Flughafen genehmigt hat. Laut Planfeststellungsbeschluss gibt es auf die Frage allerdings eine klare Antwort.
weiterlesen | Kommentare (7)
Eingestellt am 23. Februar 2009 um 22:37 Uhr » Wirtschaft
Ende Januar kam in der lokalen Tageszeitung ein Professor aus Göttingen zu Wort, der einen Anstieg der Arbeitslosigkeit bei Einführung eines Mindestlohns postulierte. Gastautor Heinrich fragt, warum dieses Postulat nicht hinterfragt wurde.
weiterlesen | Kommentare (1)
Eingestellt am 21. Februar 2009 um 02:37 Uhr » Medien Wirtschaft
Die Lokalzeitung versuchte gestern den Lesern zu erklären, warum die Hypo Real Estate so wichtig sei. Doch leider blieb es nur beim Versuch, der sich irgendwo zwischen „Systemrelevanz“ und „Pfandbriefen“ im Abstrakten verliert.
weiterlesen | Kommentare (2)
Eingestellt am 15. Februar 2009 um 20:39 Uhr » Politik Wirtschaft Medien
Auch die große Lokalzeitung hat sich in ihrer Berichterstattung über den neuen Bundeswirtschaftsminister von einem „Anonym“ hereinlegen lassen und ihm einen falschen Vornamen zugeschrieben. Ganz „selbstkritisch“ gesteht die Redaktion ihren Fehler ein, verweist bei den Konsequenzen allerdings nur auf andere Medien.
weiterlesen | kommentieren
Eingestellt am 27. Januar 2009 um 23:01 Uhr » Wirtschaft
Die Titelseite der heutigen Ausgabe enthält einen großen Artikel über den auf 28 Millionen Euro angewachsenen Lotto-Jackpot – und nur einen kurzen Teaser über das Urteil gegen Klaus Zumwinkel.
weiterlesen | Kommentare (2)
Eingestellt am 26. Januar 2009 um 13:42 Uhr » (Nord-) Hessen Wirtschaft Politik
In der heutigen Ausgabe der Zeitung wird wieder einmal Fragwürdiges über den Flughafen Kassel-Calden berichtet, während die (studentischen) Leser immer noch nichts über die Erweiterung des Semestertickets an der Universität Kassel erfahren haben.
weiterlesen | kommentieren
Eingestellt am 18. Januar 2009 um 00:35 Uhr » (Nord-) Hessen Wirtschaft Politik
Gastautor Dietmar ist der heute im Kasselteil abgedruckte Artikel mitsamt Kommentar vom Chefredakteur aufgefallen: Die Museumslandschaft Hessen-Kassel (mhk) möchte keine keine Buden am Lac – und wer ist für die mhk politisch verantwortlich?
weiterlesen | Kommentare (1)
Eingestellt am 15. Januar 2009 um 22:21 Uhr » Medien (Nord-) Hessen Wirtschaft Politik
Was noch nicht in der HNA steht: Nicht nur, dass es einige Ungereimtheiten im Zusammenhang mit der Frankfurter Steuerfahnung gibt, nein, jetzt trifft es sogar einen von Roland Kochs „Schattenministern“. Aber das liest man (noch) nicht in der lokalen Tageszeitung.
weiterlesen | Kommentare (1)
Eingestellt am 11. Januar 2009 um 20:46 Uhr » Politik Wirtschaft (Nord-) Hessen Medien
Gastautor Enrico hat uns einen weiteren Vorschlag für das neue »Tippspiel: Wann kommt's?« zugeschickt: Bei der Fraport erhöhen sich die Manager die Gehälter, während die „normalen Angestellten“ weniger bekommen sollen. Brisant: Die Firma ist größtenteils in öffentliche Hand, Finanzminister Karlheinz Weimar (CDU) ist Vorsitzender des Aufsichtsrats.
weiterlesen | kommentieren
Eingestellt am 11. Januar 2009 um 20:29 Uhr » Medien Feuilleton (Nord-) Hessen Wirtschaft
In dieser Wochenendausgabe der lokalen Tageszeitung wird auf radiobeschalltes Eislaufen in Vellmar hingewiesen. Auch sind uns die CD- und DVD-Charts aufgefallen. Fraglich bleibt allerdings die Verbindung zwischen Baunatal und Kassel.
weiterlesen | kommentieren
Eingestellt am 09. Januar 2009 um 19:53 Uhr » Medien (Nord-) Hessen Wirtschaft Politik
Gastautor Edmund schreibt über einige Auffälligkeiten im Wahlkampf sowie darüber, wie gut bzw. schlecht die immer noch aktuelle Landesregierung mit unserem Geld umgegangen ist. Auch ein Artikel vom letzten Wochenende hat ein „Geschmäckle“.
weiterlesen | Kommentare (1)
Eingestellt am 07. Januar 2009 um 22:24 Uhr » Politik Wirtschaft Medien
Im heutigen Kommentar „Zum Tage“ wird die Abwrackprämie für Autos als Mittel der Wahl zum Ankurbeln des Autoabsatzes beschrieben. Der Verweis auf das erfolgreiche Frankreich irritiert allerdings: Dort sind zuletzt auch die Verkäufe eingebrochen.
weiterlesen | kommentieren
Eingestellt am 04. Januar 2009 um 17:30 Uhr » Politik Wirtschaft (Nord-) Hessen Medien
In der Hessenredaktion der großen nordhessischen Tageszeitung scheint der Winter angekommen zu sein: Die Pressemitteilung der IG Bauen-Agrar-Umwelt zur Winterarbeitslosigkeit wurde nach über einem Monat gestern gedruckt.
weiterlesen | kommentieren
Eingestellt am 03. Januar 2009 um 19:14 Uhr » Politik Wirtschaft
Auf der Titelseite der lokalen Tageszeitung befindet sich seit einiger Zeit die Rubik „Gute Nachricht des Tages“. Doch ob die heutige Nachricht des Tages wirklich so gut ist, sollte hinterfragt werden. Kriegswaffen werden schließlich primär zum Morden verwendet.
weiterlesen | kommentieren